Zum Hauptinhalt springen

Presseerklärungen


LINKE ruft zu Teilnahme an Demonstration „Freiheit statt Angst“ gegen den Überwachungsstaat auf

Welche Ausmaße staatliche Überwachung annehmen kann, haben nicht erst die Skandale um Prism und Tempora gezeigt. Drohnen, Bestandsdatenauskunft, Vorratsdatenspeicherung, Online-Durchsuchung sowie zahlreiche weitere Überwachungsgesetze bedrohen die Freiheit jedes einzelnen. DIE LINKE unterstützt daher die bundesweite Demonstration „Freiheit statt… Weiterlesen


Parteivorstandsmitglieder der Partei DIE LINKE und der Partei DIE PARTEI werben für Fraktionsgemeinschaft im Lübecker Rathaus

Die Parteivorstandsmitglieder der Partei DIE LINKE, Klaus Lederer, Halina Wawzyniak, Dominic Heilig und Raju Sharma, sowie der Vorsitzende der Partei DIE PARTEI, Martin Sonneborn, haben sich nach "Vier-plus-eins"-Konsultationen in Berlin für die Aufnahme von Verhandlungen zur Bildung einer Fraktionsgemeinschaft im Lübecker Rathaus ausgesprochen. Weiterlesen


Bleiberechtsnetzwerke erhalten und verstetigen

Seit 2008 fördern Netzwerke von Flüchtlingsräten und Wohlfahrtsverbänden im Rahmen eines Programms des Europäischen Sozialfonds und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales erfolgreich die Integration von Flüchtlingen und Geduldeten in den Arbeitsmarkt. Die Hälfte aller Teilnehmer an den vielfältigen Maßnahmen konnte schließlich in den 1.… Weiterlesen


„Es liegt an uns selbst“ - Raju Sharma eröffnet Wanderausstellung des Deutschen Bundestages in Kiel

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Raju Sharma (DIE LINKE) gastiert in der Woche vom 2. bis 5. April die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages in den Räumen des Kieler Rathauses. Weiterlesen


Innenausschuss lehnt Einstieg zur Ablösung der Staatsleistungen ab

Der Innenausschuss des Deutschen Bundestages hat sich heute mehrheitlich gegen den Gesetzentwurf der Linksfraktion zur Ablösung der Staatsleistungen an die Religionsgemeinschaften ausgesprochen und den Antrag der Linksfraktion auf Durchführung einer öffentlichen Anhörung abgelehnt. Raju Sharma erklärt dazu: Weiterlesen


Linksfraktion fordert öffentliche Anhörung zu Staatsleistungen - SPD und Grüne auf Tauchstation

Der Innenausschuss des Deutschen Bundestages befasst sich am Mittwoch, den 20. März 2013 mit dem Gesetzentwurf der Linksfraktion zu Ablösung der Staatsleistungen an Religionsgemeinschaften. Raju Sharma, religionspolitischer Sprecher der Linksfraktion und Initiator des Gesetzentwurfes wird in der Sitzung des Innenausschusses eine öffentliche… Weiterlesen


LINKE fordert Agenda Sozial statt Agenda 2010

Am 14. März 2013 jährt sich zum zehnten Mal die Regierungserklärung von Bundeskanzler Gerhard Schröder, mit der die damalige rot-grüne Bundesregierung ihre „Agenda 2010“ einläutete und einen massiven Abbau sozialer Rechter vorantrieb. Detlef Hackethal, Kreissprecher der Kieler LINKEN und Raju Sharma, MdB und Direktkandidat der LINKEN in Kiel… Weiterlesen


Raju Sharma zum Papst-Rücktritt: "Ungewöhnlich, konsequent und souverän."

"Papst Benedikt XVI. hat eine souveräne Entscheidung getroffen, die gleichermaßen ungewöhnlich wie konsequent erscheint“, erklärt der religionspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Raju Sharma, zur Ankündigung Papst Benedikts VXI., Ende des Monats aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niederzulegen. Sharma weiter: Weiterlesen


Bundestagswahl: Raju Sharma will Spitzenkandidat der LINKEN Schleswig-Holstein werden

Der Bundestagsabgeordnete Raju Sharma will Spitzenkandidat der LINKEN in Schleswig-Holstein werden. Der 48-jährige erklärte heute gegenüber dem Landesverband seiner Partei seine Kandidatur für Platz 1 der Landesliste. Weiterlesen


Union und FDP blockieren Korruptionsbekämpfung

"Deutschland konnte sich im heute vorgestellten Korruptions-Index von Transparency International um einen Platz verbessern und steht nun an 13. Stelle. Das ist gut, aber noch lange nicht gut genug", so Raju Sharma (MdB), Bundesschatzmeister der LINKEN. Sharma weiter: Weiterlesen