Zum Hauptinhalt springen
Alle Beiträge
  1. 18:00 Uhr
    Berlin, Velodrom DIE LINKE

    Demotermin

    Pede dui pellentesque platea Curabitur tincidunt justo ipsum Duis Nam adipiscing. Lacus diam suscipit sit Vestibulum eros Lorem commodo ut Sed turpis. Turpis ipsum Proin tortor montes sed dui rhoncus mauris Vestibulum Nam. Pellentesque tortor in ac est ut risus Maecenas id cursus dis. Fermentum Quisque et arcu ut wisi quis augue justo nec a. Quis et Donec. mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. 18:00 - 16:00 Uhr
    Berlin, Velodrom DIE LINKE

    Lorem Ipsum Parteitag

    Ligula neque elit tellus gravida porta fringilla ut Nullam eros dapibus. Orci tortor interdum nisl semper mauris pretium metus Lorem interdum Lorem. Condimentum consequat sit quis Sed nibh eu vel auctor sit dui. Nonummy nec tellus justo elit elit venenatis gravida metus Quisque vel. At metus amet convallis semper fermentum neque. mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. 18:00 - 21:00 Uhr
    Beispielstadt, Büro des Kreisvorstands Kreisvorstand der Partei DIE LINKE

    Kreisvorstandssitzung

    Pede dui pellentesque platea Curabitur tincidunt justo ipsum Duis Nam adipiscing. Lacus diam suscipit sit Vestibulum eros Lorem commodo ut Sed turpis. Turpis ipsum Proin tortor montes sed dui rhoncus mauris Vestibulum Nam. Pellentesque tortor in ac est ut risus Maecenas id cursus dis. Fermentum Quisque et arcu ut wisi quis augue justo nec a. Quis et Donec. mehr

    In meinen Kalender eintragen

Kein »Weiter so«

Finanziell ist die Wahl ein Schlag ins Kontor und bedeutet für das kommende Jahr Einnahmeverluste von fast einer Million Euro. Im Mitgliedermagazin der LINKEN beschreibt Raju Sharma, wie die Partei diese Herausforderung stemmen kann. Weiterlesen


Jürgen Küppers

Regierungsbeteiligung? Er will erst die Wahl abwarten - Raju Sharma kann sich ein rot-rotes Bündnis durchaus vorstellen – Er spricht aber lieber über den Mindestlohn

Kiel. Am liebsten würde Raju Sharma bei seinen vielen Wahlkampfterminen ja über Mindestlohn, Energiewende oder Bundeswehreinsätze in Krisengebieten sprechen. Aber das gelingt dem Spitzenkandidaten der Linken beileibe nicht immer. Stattdessen bewegt die Menschen offenbar eine ganz andere Frage: Wird die Linke nach der Wahl ein rot-rotes Bündnis mit der SPD eingehen oder nicht? Der 49-jährige Jurist… Weiterlesen


Für die Schwachen

In seiner Kolumne für die Eckernförder Zeitung geht Raju Sharma der Frage nach, wie es mehr politische Partizipation geben kann und warum es sich lohnt, am 22. September DIE LINKE zu wählen. Weiterlesen


LINKE ruft zu Teilnahme an Demonstration „Freiheit statt Angst“ gegen den Überwachungsstaat auf

Welche Ausmaße staatliche Überwachung annehmen kann, haben nicht erst die Skandale um Prism und Tempora gezeigt. Drohnen, Bestandsdatenauskunft, Vorratsdatenspeicherung, Online-Durchsuchung sowie zahlreiche weitere Überwachungsgesetze bedrohen die Freiheit jedes einzelnen. DIE LINKE unterstützt daher die bundesweite Demonstration „Freiheit statt Angst“, die am 7. September in Berlin stattfindet… Weiterlesen


Verkehr auf die Schiene

Angesichts vieler Staus gerade zur Ferienzeit in Schleswig-Holstein stellen sich viele - zumindest die Eckernförder Zeitung -, die Frage, ob die Lösung für dieses Problem in einem Verkehrs-Soli statt in einem Solidaritätsbeitrag für den Osten liegen könnte. Raju Sharma geht in seinem aktuellen Gastbeitrag für die Eckernförder Zeitung dieser Frage nach. Weiterlesen


Nicht in alle Ewigkeit...

Der Bundestag hat sich heute in letzter Lesung mit dem Gesetzentwurf der Bundestagsfraktion DIE LINKE über die Grundsätze zur Ablösung der Staatsleistungen an Religionsgesellschaften beschäftigt. Raju Sharma kritisiert in seiner Rede, dass der Verfassungsauftrag auch in dieser Legislaturperiode nicht erfüllt wurde: „Nicht in alle Ewigkeit geht, was wir getan, zu Grunde. Alles reift zu seiner Zeit… Weiterlesen


Persönliche Erklärung nach § 31 GO BT zu Änderungsanträgen zum Entwurf eines Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken

Erklärung zum Abstimmungsverhalten nach § 31 Geschäftsordnung des Bundestages der Abgeordneten Halina Wawzyniak, Raju Sharma, Dr. Dietmar Bartsch, Heidrun Bluhm, Steffen Bockhahn, Kirsten Tackmann Weiterlesen